Der Spinnkreis Altmühltal trift sich so weit nicht anderst hier angegeben im Dorfgemeinschaftshaus in Graben (Graben bei Treuchtlingen). Das Dorfgemeinschaftshaus befindet sich mitten in Graben.
Es bleibt weiterhin der Treffpunkt das Dorfgemeinschaftshaus in Graben.
Änderungen Vorbehalten, sollten sie Unsicher sein einfach kurz per Mail Nachfragen.
Genrell gilt jeder zweiter Sonntag im Monat treffen wir uns, es sei den Markttermine etc geben uns änderungen vor.
Uhrzeiten werden dem jeweiligen Ort angepasst.
Es wurden auch mehrere Einzeltermine vorgeschlagen, zu denen sich der Spinnkreis in der Öffentlichkeit treffen kann, genaue Termine stehen hier noch nicht fest und werden noch bekannt gegeben.
In der Spinnbox wird es auch eine Kaffeekasse / Spendenkasse geben, aus der wir Kaffee, Tee kaufen. Auch wird dem jeweiligen Spinnort eine kleine Spende als Raummiete geben.
Guten Abend,
ich bin sehr überrascht dass sie mit heißem Wasser und Soda die roh wolle waschen.
Ich bin zuverlig dabei tatsächlich Rohwolle zu waschen ( eigentlich bräuchte ich wolle nur für mein Garten, dabei habe ich entdekt, dass grossteil davon ist zu schade dafür also …)
Ich dachte Soda wird die Wolle von dem natürlichem Fett komplett rauben….Das ist doch nicht Sinn der Sache. ….hm.
Jetzt habe ich Teil der Rohwolle in 3 kalte Bäder gelegt….
Das Wasser ist jetzt in der Farbe von Milchkaffe. Hm Und Sie sagen Heisses Wasser und Soda.
Ich denke ich werde die wolle trocknen lassen und dann in Ihrem Verfahren weiter probieren.
Was meinen sie? Wird es noch gut gehen. Haben Sie solche Erfahrung.
Mit LG und Dank für evtl. Tips
Anna Bayer
Hallo
Ja das wollfest MUS aus der Wolle WENN sie die Wolle zum Kardieren verschicken wollen. Kein Lohnkardierer nimmt Fettige Wolle. Deswegen Heißes Wasser und Soda. Keine Angst wenn die Wolle etwas Verfilzt, Lohnkardierer schicken die Wolle durch eine Art Reißwolf, beim selbst Kardieren übernimmt dies ein Picker. Ich habe mit dieser Methode mehrmals Rohwolle gewaschen und mein Lohnkardier hat diese immer wieder wunderbar Fluffig zurück gebracht. In Kaltes Wasser einlegen bringt leider wenig. Außer das ein wenig Schmutz aus der Wolle geht. Aber auch nicht alles.
Ich habe bis jetzt nur eine Person erlebt die Bewusst sehr viel Wollfett in der Wolle gelassen hat. Es wurde ein Pulli daraus der noch ein wenig Regenabweisend seien sollte. Ansonsten wird das ganze eine ziemliche fettige Angelegenheit. Wenn das so gewollt ist, super! Wenn es zum Lohnkardierer soll….wird die wolle leider nicht angenommen. Sie macht die Maschinen Kaputt.
Ich wünsche dennoch sehr viel spaß beim Waschen. Es ist immer wieder ein einzigartiges Erlebniss und ich bin immer gespannt wie die Wolle wird.
Wollige Grüße
Anna