Museumsbesuche

Urlaub im hohen Norden

…das erste mal ging es in den hohen Norden. Schleswig war das Ziel und die Museen lockten. So traf Spindel in Haitabu auf alte Verwandte. Das Museum war für mich als Museumsmensch sehr spannend, und ich muss sagen, ich war beeindruckt. Doch ich würde der Stadt Schleswig nicht gerecht werden, wenn ich nicht noch die… Read More Urlaub im hohen Norden

Museumsbesuche

Illerbeuren Landkreisfest

So ganz  lassen einen die Freilichtmuseen doch nicht los. Heute war im  Bauernhofmuseum Illerbeuren die Festlichkeiten zu 40´ig Jährigen Bestehen des Landkreises Unterallgäu. Neben vielen Handwerkern und sogar einem bekannten Gesicht (Hallo Wollpoldi 🙂 ) gab es leckere Waffeln vom Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen e. V.. Es ist einfach immer wieder schön, altes und neues… Read More Illerbeuren Landkreisfest

Museen und Handarbeit

Kurze Vorankündigung Kurse im Museum 4. August 2012

Kleine Vorankündigung. Am 4. August 2012 konnten wir Frau Claßen-Büttner noch einmal für einige Kurse im Museum Treuchtlingen gewinnen. Von 10 – 13 Uhr Anfängerkurs Sprang Technik. Von 14 – 16 Uhr Anfängerkurs Nadelbinden Von 16 – 18 Uhr Fortgeschrittenen Kurs Nadelbinden Wer Interesse hat den Kursen bitte unter Tel.: 09142/9600-60 Fax: 09142/9600-66 e-mail: tourismus[at]treuchtlingen.de… Read More Kurze Vorankündigung Kurse im Museum 4. August 2012

Museen und Handarbeit

Spinntreff im Museum Treuchtlingen 3.6 Sonntag

Am Sonntag den 3.6 ist es wieder so weit, im Museum in Treuchtlingen trifft sich der Spinnkreis, von 15 – 18 Uhr. Genauere Infos über das Museum gibt es hier. http://www.treuchtlingen.de/Volkskundemuseum.375.0.html Handspindeln können im Museum erworben werden, genau so wie ein Starterset an Wolle. Kaffe und Tee gibt es natürlich auch…ich freue mich auf euer… Read More Spinntreff im Museum Treuchtlingen 3.6 Sonntag

Allgemein, Bilder, Handspinnen

Altmühltaler Schäferfest am 28.5.

Am Pfingstsonntag war auf dem Sportplatz in Übermatzhofen das Altmühltaler Schäferfest. Neben Hütehunde vorführungen, Schafscheren und Naturwanderrungen um das Festgelände, gab es noch einen feinen Kunsthandwerkermarkt, Kulinarisches rund ums Schaf und natürlich Schafe…viele Schafe 🙂 Ein wirklich schönes Fest Ich hatte glück und konnte die Wolle von den Schervorführungen für mich erwerben. Somit bekam ich… Read More Altmühltaler Schäferfest am 28.5.

Bilder, Handarbeiten, Spinnkurs

Handspindeltäschchen für den Handspinnkurs

Die ersten Handspindeltäschchen für die Kursteilnehmer des Handspinnkurses vom 17 – 18 November 2012, sind fertig. Die Blauen sind aus Original Blaudruckstoffen gemacht (auch das Futter), der andere Stoff ist ein alter Baumwollwollstoff den ich einmal Vererbt bekommen habe mit einer schönen Baumwollspitze. Und weil es gerade so schön war, hat meine Golding Spindel aus… Read More Handspindeltäschchen für den Handspinnkurs

Handarbeiten, Museen und Handarbeit

Nadelbinden Kurs

Gestern 12.5 war Nadelbinde Kurs mit Ulrike Claßen-Büttner im Museum Treuchtlingen. Nadelbinden ist wirklich eine schöne Sache, langsam zwar, aber die Ergebnisse sind einfach Toll. Es hat riesen Spaß gemacht und ein weiterer Aufbaukurs wurde von den Teilnehmerinnen schon angefragt. Oslo und York Stich sind schon unser…..aber es warten noch viele weitere! Unten Bilder von… Read More Nadelbinden Kurs