Bilder, Museen und Handarbeit

Strickgraffiti ums Museum Bilanz nach 3 Wochen

Es ist einmal Zeit kurz Bilanz zu ziehen, seit über drei Wochen gibt es Strickgrafitti am Altmühlradelweg in Treuchtlingen. Zum einen als Werbung für die Sonderausstellung, zum Anderen war meine Idee einen Teil der Ausstellung sprich Handarbeiten auch Auserhalb des Museums zu zeigen. Die Bilanz nach drei Wochen ist für mein Empfinden und wenn man… Read More Strickgraffiti ums Museum Bilanz nach 3 Wochen

Museen und Handarbeit

Nadelbinde- und Sprangkurs im Museum Samstag 12.5

Und er ist nicht von mir!! Nein wir konnten Ulrike Claßen-Büttner auch als Filzfee bekannt, für diese zwei Kurse als Leiterin gewinnen! http://www.filzfee.de Am Samstag den 12. 5 findet also Vormittags von 10 – 13 Uhr der Nadelbindekurs im Museum statt. Wer also schon immer Nadelbinden wollte wie die Wikinger oder den möglichen Ursprung des… Read More Nadelbinde- und Sprangkurs im Museum Samstag 12.5

Handspinnen, Museen und Handarbeit

Spinntreffen war und schön wars

So der erste Treuchtlinger Spinntreff ist vorbei. Für das erste Treffen haben sich ingesammt 4 Spinnbegeisterte eingefunden. Danke fürs kommen!!!! Neben Kaffee und Tee…gabs natürlich auch wollige Themen. Darunter auch eine Dame die einen Spinnstock und mit den kleinen Spindeln arbeiten kann. Ich nenne sie unseren „Sechser im Spinnlotto“ von einer solchen Dame noch zu… Read More Spinntreffen war und schön wars

Handspinnen, Museen und Handarbeit

Vorbereitungen für den Spinntreff am Sonntag den 6. Mai

Am Sonntag ist es so weit. Der erste Spinntreff im Museum Treuchtlingen findet statt. Von 15 – 18 Uhr dreht sich alles rund um Wolle und Handspinnen. Anfänger wie Profis sind gerne willkommen. Handspindeln und Starterset Wolle können im Museum erworben werden. Für Kaffe, Tee und ein wenig Gebäck ist gesorgt 🙂 Es wird eine… Read More Vorbereitungen für den Spinntreff am Sonntag den 6. Mai

Allgemein, Museen und Handarbeit

Sonderausstellung „Handarbeiten von der Notwendigkeit zur Kunst“ Museum Treuchtlingen 2012

Jetzt ist Sie online die offizielle Seite der Sonderausstellung im Museum Treuchtlingen   „Die Seite des Museums mit Link zur Sonderausstellung“ Neben alt Bekannten wie Stricken, Häkeln und co werden auch ungewöhnlichere Techniken wie Sprang, Nadelbinden ua. vorgestellt. Neu neben alt, Notwendingkeit neben Kunst, ist das Motto dieser Ausstellung. Es wird noch gesucht, Strickplatten für… Read More Sonderausstellung „Handarbeiten von der Notwendigkeit zur Kunst“ Museum Treuchtlingen 2012

Handspinnen, Museen und Handarbeit

Ein Strauß von Spindeln

Heute von Herrn Steinacher gekommen, die Spindeln für den Spinnkreis im Museum Treuchtlingen. Diese Schmuckstücke können Sie ab dem 6. Mai, im Museum Treuchtlingen jeden ersten Sonntag im Monat wärend des Spinnkreises erwerben. Einzeln oder als Starter Set. Ich musste mich zurücknehmen, mich hat es in den Fingern gebizelt die Spindeln gleich anzuspinnen und auszuprobieren.… Read More Ein Strauß von Spindeln

Handspinnen

Glaswirtel im Test

Ich habe bei meiner Monstranzbohnen versendung dieses kleine Schmuckstück von K&K Beads bekommen KKbeads auf Etsy Ich konnte die Finger nicht davon lassen, habe mir fix einen Spinnstab geschnitzt und die kleine Schönheit angesponnen. Das Ergebniss; ok sie dreht nicht so lange wie ein Holzwirtel, dafür sehr schnell und der Faden ist super dünn und… Read More Glaswirtel im Test

Bilder, Museumsbesuche

Osterausflug mit Spindel

Osterausflug mit Spindel im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim. In vielen Häusern waren Aussteller mit österlicher Dekoration, bunte Eier, Drechsler, und vieles mehr. Kinder jagten über das Gelände und suchten nach Ostereiern. Es war ein schöner Ausflug. Spindel hat bekanntschaft gemacht mit vielen alten Häusern und hat sogar in der Archäologie Ausstellung  eine Vorfahrin getroffen. Freilandmuseum… Read More Osterausflug mit Spindel